Menü

Mietwagen in Porto

Gratis Stornierung
Keine Kreditkartengebühren
Freundlicher Kundenservice

Mietwagen in Porto

Anmietung eines Fahrzeugs in Porto

Porto, im Nordwesten von Portugal gelegen, ist als Geburtsort des Likörweins bekannt und hat für Besucher viel zu bieten. Da der Douro-Fluss mitten durch die Stadt fließt, finden sich dort – kaum überraschend – einige beeindruckende Brücken und ein quirliges Uferviertel, das genauso unterhaltsam wie historisch ist. Entdecken Sie während Ihres Aufenthalts Straßen mit Kopfsteinpflaster, Händlerhäuser und prachtvolle Paläste. Um vom internationalen Flughafen Porto (OPO) in das Stadtzentrum zu gelangen, brauchen Sie in Ihrem Mietauto nur 11 km auf der Autobahn 107 zurücklegen.

Wissenswertes

Sie können Ihr Mietauto entweder am Flughafen Porto, am Bahnhof Campanha oder im Stadtzentrum abholen. Die größte Auswahl an Mietwagenfirmen finden Sie am Flughafen, wo Ihnen mehr als 20 Anbieter zur Verfügung stehen. Über die Website von Holiday Autos(/)können Sie das beste Angebot entsprechend Ihren Anforderungen suchen. Und wenn Sie mit dem Zug nach Porto kommen, kann Ihnen Avis oder Budget einen Mietwagen bereitstellen. Neben diesen beiden Anbietern betreibt aber auch eine Reihe anderer Firmen wie Europcar, Thrifty oder Hertz eine Abholstation im Stadtzentrum.

Abholung Ihres Fahrzeugs

Firmen wie Sixt und Avis bieten eine Abholung vom Terminal-Gebäude an, andere wiederum wie drive4less und Guerin Car Rental Solutions stellen einen kostenfreien Shuttle-Bus zu ihrem Mietwagenbüro zur Verfügung. Besucher, die mit dem Zug ankommen, können ihren Mietwagen gleich außerhalb des Bahnhofs abholen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auch berücksichtigen, wo genau sich die Abholstationen der Anbieter im Stadtzentrum befinden. Wenn Sie nämlich einen Ort auswählen, der für Sie bequem ist, können Sie Ihren Urlaubsstress auf ein Minimum beschränken.

Top-Anbieter

avis
avis
avis

Bewertungen

  • „Die Abholung war einfach, von der Ankunft am Schalter bis zur Abfahrt mit dem Auto dauerte es 5 Minuten, die Rückgabe erfolgte noch schneller.“
    Diane T

Ziele

Bei einer Fahrt durch Porto werden Sie von all den Sehenswürdigkeiten der Stadt überwältigt sein. Bei Nacht wird die quirlige Stadt am Fluss wunderschön beleuchtet, die Krönung ist jedoch die Ponte Dom Luís I, die von keinem geringeren als Gustave Eiffel selbst konstruiert wurde. Nehmen Sie aber auch die eindrucksvollen Kirchen von Porto in Ihren Reiseplan auf. Am bemerkenswertesten davon sind die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert sowie die Clerigos-Kirche mit ihrem monumentalen Barockturm in einem warmen Terrakotta-Farbton. Eine weitere „Must see“-Attraktion ist der Börsenpalast, der trotz seines kommerziellen Zwecks im 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut wurde. Dieser wurde von der UNESCO bereits zum Weltkulturerbe erklärt.

In der Nähe von Porto

Wenn Sie von Porto aus die A3 und dann die A7 nehmen, gelangen Sie nach ca. 55 km nach Guimaraes. Diese Strecke führt Sie durch den wunderschönen Nationalpark Peneda-Geres, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Guimaraes ist besonders aufgrund seiner Architektur und Bauwerke bekannt, von denen viele auf das Mittelalter zurückgehen. Obwohl es in der Stadt Vieles zu sehen gibt, ist die Burg aus dem 12. Jahrhundert definitiv das Highlight.

Längere Fahrten

Wenn Sie nach einer Strecke suchen, bei der es um Fahrkönnen geht, sollten Sie sich für eine entscheiden, bei der viel Intuition gefragt ist. Nehmen Sie zunächst die N-108 und folgen Sie den Haarnadelkurven und Abzweigungen entlang des Douro-Flusses. Entlang des Weges fahren Sie vorbei an Weingärten und Wäldern sowie farbenfrohen Häusern und kleinen Dörfern. An den zahlreichen Aussichtspunkten können Sie halten und einfach die Aussicht genießen. Fahren Sie nach Regua oder den gesamten Weg nach Pinhao, abhängig davon, wie lange Ihr Roadtrip sein soll.

Auch der Pilgerort Santiago de Compostela im nördlichen Spanien liegt verlockend nahe an Porto. Wenn Sie ca. 233 km lang auf der AP-9 und der A3 fahren, finden Sie sich am Ende des weltberühmten Jakobsweges (Camino de Santiago) wieder. Dort können Sie die Pilger beobachten, die mir ihren Muschelschalen bei der großen Kathedrale ankommen, welche die Gläubigen bereits seit 1211 willkommen heißt. Die Stadt wird aber auch mit dem traditionellen Mandelkuchen assoziiert, den Sie während Ihres Aufenthalts auf jeden Fall probieren sollten.

Top-Attraktionen in Porto

Porto versprüht zwar gotischen Charme, ist aber auch eine Sportstadt und ein einzigartiger moderner Austragungsort für Live-Musikereignisse. Nehmen Sie diese Elemente unbedingt in Ihre Urlaubsplanung auf, um einen gut abgerundeten Blick auf diese wunderbare Stadt zu erhalten.

Buchhandlung Lello

Diese eindrucksvolle Buchhandlung ist mehr ein Kunstwerk als ein einfaches Geschäft. Liebhaber des geschriebenen Wortes können die dortige Atmosphäre stundenlang in sich aufsaugen. Aber auch jene, die keine unersättlichen Leseratten sind, werden es schwer haben, von der neogotischen Fassade und dem von Xavier Esteves gestalteten Inneren nicht gefesselt zu werden. Die Buchhandlung wurde 1906 eröffnet und begrüßt seither in ihrem mit Büchern gesäumten Inneren berühmte Schriftsteller genauso wie Touristen. Die natürlich geschwungene Treppe in der Mitte ist das Herzstück, das Besucher tiefer in diesen Literaturtempel zieht.

Drachenstadion

Sportfans kennen Porto aus einem anderen Grund, und zwar wegen des erstklassigen Fußballvereins. Dessen eindrucksvolles Drachenstadion ist nicht nur Austragungsort für Heimspiele sondern auch für internationale Bewerbe wie die Euro 2004. Wenn Porto während Ihres Urlaubs spielt, sollten Sie sich ein Ticket für das Match besorgen. Das Stadion ist aber auch in leerem Zustand einen Besuch wert, da die Atmosphäre trotzdem zu spüren ist. Eine Tour durch das Stadion dauert ca. 45 Minuten und führt Sie durch die Präsidentenbox, die Umkleidekabinen und zur Trainerbank.

Casa du Música

Dieses moderne Konzerthaus sieht wie eine ultramoderne Schachtel aus, die scheinbar aus dem All auf die Erde gefallen ist und im klassischen Porto ein wenig fehl am Platz zu sein scheint. Die Wahrheit ist jedoch eine ganz andere. Einheimische lieben das Bauwerk genauso wie die Künstler aufgrund ihrer unglaublichen Akustik. Die architektonischen Formen haben nämlich zur Folge, dass es dort einen weitaus besseren Klang gibt als in traditionellen Konzertsälen. Sehen Sie sich eine Vorstellung an oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um mehr über die Geschichte dieses beeindruckenden Ortes zu erfahren.