Dominiert wird der nordamerikanische Kontinent von den USA, doch das flächenmäßig größte Land ist Kanada, das sich selbst häufig scherzhaft „America's Hat" nennt. Mexiko und die Karibikinseln gehören kulturell gesehen eher zu Lateinamerika, geografisch zählen sie zu Nordamerika.
Es bietet sich an, Nordamerika mit dem Mietwagen zu erkunden. Um alle 48 kontinentalen Staaten der USA zu besichtigen, braucht man mehrere Monate. Auf dieser Tour kann man die prächtigen Berge der kanadischen Rocky Mountains, oder die einzigartigen Kulturschätze der mexikanischen Halbinsel Yucatán bestaunen. Schneebedeckte Berge finden Sie in den berühmten Wintersportorten Whistler oder Aspen. Die endlosen Weiten der Prärie oder die schmucken kleinen Orte von Neu-England gehören ebenso zu Nordamerika wie die Metropolen New York, Los Angeles oder Toronto.
Neben den drei großen Ländern USA, Kanada und Mexico gehören auch vergleichsweise winzige Karibikinseln zu Nordamerika, jede für sich eine Reise wert. Zum Beispiel das Traumziel der Hochzeitspaare, Barbados, das mondäne St. Lucia oder das entspannte Jamaika oder die Dominikanische Republik.
Der grenzenlose Optimismus der „neuen Welt" ist ganz Nordamerika zu Eigen. In der Karibik stößt der Optimismus zudem noch auf mitreißende Lebensfreude.
Kanadier gelten als die höfliche Variante der US-Amerikaner. So fühlen sich auch kanadische Städte immer einen Tick lässiger und ruhiger an als die US-Metropolen - und ausgesprochen gastfreundlich.
Die Vielfältigkeit der Landschaften des Kontinents spiegelt sich auch im Wetter wieder: Schneestürme in Kanada mit bis zu -50°C bis hin zu tropischer Hitze in der Karibik. Hier findet jeder sein ideales Urlaubsklima.
Hamburger? Hot Dog? Oder doch lieber Burritos und Enchiladas? Das nordamerikanische Essen ist von vielen kulturellen Einflüssen geprägt.
Los Angeles und New York City sind die besten Orte, um Stars zu treffen. Höchste Promidichte herrscht auch bei den Filmfestivals von Toronto und Sundance.
Im Yellowstone Nationalpark befindet sich ein Vulkankrater von 55 Kilometern Länge und 72 Kilometern Breite. Würde der Vulkan ausbrechen, wäre der Mittlere Westen der USA mindestens zehn Jahre lang unbewohnbar. Die Chancen stehen bei 1:10.000.
Unmöglich ist es, Nordamerika in einem Satz zu beschreiben. Besser ist es, diesen faszinierenden Kontinent selbst zu erkunden.