Gratis Stornierung
Keine Kreditkartengebühren
Freundlicher Kundenservice


Autovermietung in Europa

Europa ist eine große Wundertüte aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen. Jedes Land Europas ist für sich eine mehrwöchige Erkundungstour wert.

Vom kühlen Skandinavien bis zum sonnigen Mittelmeer, von den regnerischen britischen Inseln bis zu den schneebedeckten Bergen des Urals zieht sich ein Kontinent voll wunderbarer Impressionen.

Egal welches Land für eine Tour mit dem Mietwagen ausgesucht wird, oder ob es doch gleich der ganze Kontinent sein soll – Europa hält unvergessliche Eindrücke bereit.

Europa in 60 Sekunden

Die Atmosphäre

Machen Sie eine Reise durch eins der 50 Länder Europas und wir garantieren, dass Sie etwas für Sie finden werden.

Die Einheimischen

Den Europäer zu beschreiben ist nicht möglich. In Europa gibt es so viele Länder und verschiedene Kulturen, die jeweils eine eigenständige Beschreibung brauchen. Aber eines verbindet alle Europäer: Sie sind freundlich, weltoffen und gastfreundlich.

Das Wetter

Südeuropa genießt das Mittelmeerklima mit milden Wintern und sonnigen, heißen Sommern. Nördlich der Alpen kann es kalt und regnerisch werden. Ein einheitliches Europawetter gibt es nicht, aber der Wetterbericht der jeweiligen Region hilft Ihnen bei der Vorbereitung bestimmt weiter.

Lokale Spezialitäten

Wenn sich Europa auf einen gemeinsamen Nenner verständigen kann, dann beim Essen vielleicht auf Pizza, Hamburger mit Pommes, Döner und Currywurst. Diese Spezialitäten sind nur eine kleine Auswahl der kulinarischen Vielfalt.

Die Stars

Europa darf sich Friedensnobelpreisträgerin rühmen. Mehr Stars braucht es nicht.

Schon gewusst?

Das kleinste souveräne Land in Europa ist die Vatikanstadt mit einer Fläche von 0,44 Quadratkilometern und 830 Einwohnern im Herzen Roms. Das flächenmäßig größte Land ist Russland mit einer Fläche von 17.098.242 Quadratkilometern (die jedoch nicht alle auf europäischem Boden liegen).

Was andere über Europa sagen

“In Europa machen sie Geschichte nicht gedankenlos platt, sie konservieren sie sorgfältig" - US-Reiseguru Rick Steves

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Europa

Das meistbesuchte Land Europas lockt mit einer schier unendlichen Auswahl an Stränden, die nicht nur das Festland säumen, sondern auch beliebte Ferieninseln wie die Balearen und die Kanaren im Atlantik. Spanien bietet zudem eine Fülle historisch einzigartiger Schätze von der Alhambra in Granada aus dem 11. Jahrhundert über das mittelalterliche Toledo bis zur fantasievollen modernen Architektur von Antoni Gaudí in Barcelona.
Im Schatten des großen Nachbarn Spaniens liegt Portugal. Auch hier faszinieren die Strände, vor allem an der Algarve, die meisten Besucher aus dem Ausland. Beliebtes Ziel ist die malerische Hauptstadt Lissabon am Tejo, in deren Gassen abends der weltberühmte Fado erklingt, oder die nordportugiesische Hafenstadt Porto. Das wildromantische Tal des Alentejo und die Blumeninsel Madeira im Atlantik ziehen vor allem Naturliebhaber und Wanderer an.
Italien besitzt eine solche Fülle an historischen Schätzen, dass ein Mensch über 30 Jahre hinweg jeden Sommerurlaub mit einem Mietwagen im Land herumfahren und trotzdem noch neues entdecken könnte: die „ewige Stadt" Rom mit Kolosseum und Petersdom, die Lagunenstadt Venedig mit dem Markusplatz und den unzähligen Kanälen oder die Kulturstadt Florenz mit Michelangelos David und dem herrlichem Dom. Naturfreunde kommen an der Amalfiküste bei Neapel ins Schwärmen, während Strandliebhaber die Küsten Liguriens und an der Adria vorziehen.
Die grüne Insel ist für Naturliebhaber und Wanderer schon lange kein Geheimtipp mehr. Vom berühmten Ring of Kerry im Südwesten bis zum Giants' Causeway im hohen Norden besitzt kaum ein anderes Land in Europa eine so prachtvolle Natur. Am Ende jeder Rundreise mit dem Mietwagen steht die lebhafte Hauptstadt Dublin.
Hellas, die Wiege Europas, ist ein beliebtes Ferienziel für Strandurlauber und Studienreisende gleichermaßen. Die typische Rundreise beginnt in der Hauptstadt Athen, wo sich jeder die Akropolis und das archäologische Museum ansehen sollte. Mit dem Mietwagen geht es dann auf den Rundkurs, der über Delphi mit seinem berühmten Orakel auf den Peleponnes nach Olympia, Sparta und Mykene führt. Dann fährt man über Epidaurus zurück nach Athen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Europa

Das meistbesuchte Land Europas lockt mit einer schier unendlichen Auswahl an Stränden, die nicht nur das Festland säumen, sondern auch beliebte Ferieninseln wie die Balearen und die Kanaren im Atlantik. Spanien bietet zudem eine Fülle historisch einzigartiger Schätze von der Alhambra in Granada aus dem 11. Jahrhundert über das mittelalterliche Toledo bis zur fantasievollen modernen Architektur von Antoni Gaudí in Barcelona.
Im Schatten des großen Nachbarn Spaniens liegt Portugal. Auch hier faszinieren die Strände, vor allem an der Algarve, die meisten Besucher aus dem Ausland. Beliebtes Ziel ist die malerische Hauptstadt Lissabon am Tejo, in deren Gassen abends der weltberühmte Fado erklingt, oder die nordportugiesische Hafenstadt Porto. Das wildromantische Tal des Alentejo und die Blumeninsel Madeira im Atlantik ziehen vor allem Naturliebhaber und Wanderer an.
Italien besitzt eine solche Fülle an historischen Schätzen, dass ein Mensch über 30 Jahre hinweg jeden Sommerurlaub mit einem Mietwagen im Land herumfahren und trotzdem noch neues entdecken könnte: die „ewige Stadt" Rom mit Kolosseum und Petersdom, die Lagunenstadt Venedig mit dem Markusplatz und den unzähligen Kanälen oder die Kulturstadt Florenz mit Michelangelos David und dem herrlichem Dom. Naturfreunde kommen an der Amalfiküste bei Neapel ins Schwärmen, während Strandliebhaber die Küsten Liguriens und an der Adria vorziehen.
Die grüne Insel ist für Naturliebhaber und Wanderer schon lange kein Geheimtipp mehr. Vom berühmten Ring of Kerry im Südwesten bis zum Giants' Causeway im hohen Norden besitzt kaum ein anderes Land in Europa eine so prachtvolle Natur. Am Ende jeder Rundreise mit dem Mietwagen steht die lebhafte Hauptstadt Dublin.
Hellas, die Wiege Europas, ist ein beliebtes Ferienziel für Strandurlauber und Studienreisende gleichermaßen. Die typische Rundreise beginnt in der Hauptstadt Athen, wo sich jeder die Akropolis und das archäologische Museum ansehen sollte. Mit dem Mietwagen geht es dann auf den Rundkurs, der über Delphi mit seinem berühmten Orakel auf den Peleponnes nach Olympia, Sparta und Mykene führt. Dann fährt man über Epidaurus zurück nach Athen.