Menü

Mietwagen in Australien

Gratis Stornierung
Keine Kreditkartengebühren
Freundlicher Kundenservice

Mietwagen in Australien

Anmietung eines Fahrzeugs in Australien

Australien ist eine der weltweit beliebtesten Destinationen, da es dort viel zu sehen und zu tun gibt.
Besonders beliebt ist Australien bei Rucksacktouristen und Familien. Allerdings ist das Land riesig und für die Entdeckung seiner großartigen Attraktionen würde man sein ganzes Leben lang brauchen. Daher entscheiden sich viele Besucher im Zuge einer Autoreise nur einen Teil des Landes zu erkunden und konzentrieren sich auf einen bestimmten Staat. Jede Region Australiens ist jedoch einzigartig und bietet seine eigenen individuellen Eindrücke von der Aussie-Kultur.
Natürlich offenbaren sich dem Besucher überall ein wunderbarer Mix aus tollen Stränden, fabelhaftem Wetter, atemberaubender Szenerie, regem Nachtleben und bewegter Geschichte.

Wissenswertes

Australien ist mit einer Fläche von 7,7 Mio. m² das sechstgrößte Land der Welt – ganz offensichtlich brauchen Sie also ein Auto, um von A nach B zu gelangen.
Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Australien gibt es verschiedene Optionen. Viele Anbieter haben Standorte in den großen Städten wie Cairns, Sydney und Brisbane.
Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Australien kommen, gibt es natürlich auch Mietwagenschalter an den wichtigsten Flughäfen wie Perth (PER), Melbourne (MEL) und Canberra (CBR).
Um Probleme bei der Ankunft in Australien zu vermeiden, sollten Sie jedoch Ihren Mietwagen schon vor dem Abflug buchen. Suchen Sie über unsere Buchungsmaschine nach dem besten Preis und buchen Sie Ihr gewünschtes Fahrzeug bereits vor Ihrer Ankunft in Australien.

Abholung Ihres Fahrzeugs

Wenn Sie Ihren gebuchten Mietwagen an einem der großen Flughäfen Australiens abholen wollen, sollten Sie sich gleich nach der Zollabfertigung den Schlüssel abholen.
Am Flughafen Sydney finden Sie die Mietwagenschalter in der Ankunftshalle des internationalen Terminals (T1) und des inländischen Terminals (T2).
Wenn Sie am Flughafen Melbourne ankommen, können Sie Ihren Mietwagen im Erdgeschoss des Terminals 1 (T1) abholen.
Und wenn Ihr Flugzeug am Flughafen Brisbane landet, befinden sich die Mietwagenschalter auf Ebene 2 des internationalen Terminals.
Natürlich gibt es in ganz Australien zahlreiche andere Orte, an denen Sie einen Mietwagen abholen können. Oft kann ein Mietwagen auch an einem Ort abgeholt und an einem anderen Ort wieder zurückgegeben werden – perfekt, wenn Sie mit dem Wagen von einem Ort zu einem anderen gelangen möchten.

Top-Anbieter

avis
avis
avis

Bewertungen

  • „Die Abholung war einfach, von der Ankunft am Schalter bis zur Abfahrt mit dem Auto dauerte es 5 Minuten, die Rückgabe erfolgte noch schneller.“
    Diane T

Ziele

Australien ist so groß, dass es schwierig sein kann, sich zu entscheiden, welche Teile man wirklich sehen möchte. Allerdings gibt es zwischen allen wichtigen Städten Inlandsflüge, und mit ein wenig Planung im Voraus sollte es daher möglich sein, so viel wie möglich in Ihrem Reiseplan unterzubringen.
Eine der beliebtesten Destinationen ist Sydney an der Ostküste Australiens. Die Stadt bietet wundervolle Strände und eignet sich perfekt für alle, die gerne draußen sind.
Rund um Sydney gibt es zahlreiche großartige Ziele, einschließlich der atemberaubenden Blue Mountains, der Surfstrände von Newcastle und des köstlichen Weins im Hunter Valley.
Alternativ könnten die Westküste und die Stadt Perth ideale Ziele darstellen. Mit mehr als 12.500 km Küstenlinie wirkt diese Region sehr entspannend.
Hier finden sich aber auch unzählige Beweise für die umfassende Geschichte Australiens. Fremantle, York und Albany sind beispielsweise Zeugen der beeindruckendsten Architektur des Landes.

Fahren in Australien

In ganz Australien herrscht Linksverkehr und es besteht Anschnallpflicht für alle Passagiere.
Allerdings sollte man beachten, dass es in den verschiedenen Staaten unterschiedliche Vorschriften, insbesondere in Bezug auf die Geschwindigkeit, gibt.
Im Allgemeinen beträgt das Geschwindigkeitslimit im Stadtgebiet 50 km/h. Tagsüber können jedoch unterschiedliche Limits gelten.
Abseits von dicht besiedelten Gebieten variiert das Geschwindigkeitslimit: In Westaustralien beträgt die Geschwindigkeitsbeschränkung 100 km/h, im Northern Territory im Vergleich dazu 130 km/h. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Abfahrt stets über die lokalen Vorschriften.
Wenn Sie nach Einbruch der Dunkelheit fahren, achten Sie auf Tiere, welche die Straße überqueren, insbesondere abseits von Städten und Dörfern.

Längere Fahrten

In Australien gibt es aufgrund der Größe des Landes unzählige Möglichkeiten für eine längere Autofahrt.
Die bekannteste Route führt entlang der südöstlichen Küste auf der B100 – auch als Great Ocean Road bekannt.
Auf einer Länge von 243 km (151 Meilen) ist diese Straße perfekt, um die Highlights Australiens zu entdecken. Entlang des Weges bieten sich zahlreiche Sightseeing-Möglichkeiten – nutzen Sie die Chance, um vielleicht einen wunderbaren Ausblick auf das Meer zu erhaschen, einen Koala zu sehen oder sich von den 12 Aposteln beeindrucken zu lassen.
Mit dem Bau der Straße wurde 1919 begonnen. Als Arbeitskräfte wurden heimkehrende Soldaten aus dem 1. Weltkrieg eingesetzt. Offiziell fertiggestellt und für die Öffentlichkeit freigegeben wurde die Straße im Jahr 1932.

Top-Besucherattraktionen in Australien

Australien bietet eine unglaubliche Anzahl an Top-Attraktionen, aus denen Sie wählen können. Hier die drei beliebtesten Highlights, die Australien von seiner besten Seite zeigen.

Opernhaus Sydney

Das vom dänischen Architekten Jørn Utzon entworfene Sydney Opera House ist eines der bekanntesten Gebäude der Welt.
Es befindet sich am Circular Quay der Stadt und soll ein Segelboot mit aufblähenden Segeln darstellen. Heute dient es mit insgesamt fünf Veranstaltungsräumen als imposanter Ort für Kulturaufführungen.
Natürlich stehen Opern dabei regelmäßig am Programm, aber auch Musicals, Tanzvorführungen und Theatervorführungen sind am Plan.
Sie können die Oper aber nicht nur im Rahmen einer Kulturveranstaltung besuchen, sondern auch an einer geführten Tour durch das berühmte Wahrzeichen teilnehmen, dabei hinter die Kulissen blicken und mehr über die umfassende Geschichte der australischen Kunst erfahren.

Uluru

Der Uluru ist eine der atemberaubendsten Naturattraktionen Australiens. Der Berg im Herzen des Nationalparks Uluru-Kata Tjuta ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur der australischen Ureinwohner.
Der Berg kann auf mehrere Arten erkundet werden, unter anderem aus der Höhe von einem Helikopter oder Heißluftballon aus.
Vielleicht sehen Sie dabei auch einige der Wildtiere der Region. In dieser einzigartigen roten Sandwüste leben schätzungsweise 200 Tierarten, darunter Kängurus, Emus, Dingos und Wallabys.
Der Uluru befindet sich ca. sechs Fahrstunden von der Stadt Alice Springs entfernt. Viele Besucher fahren bei einem Besuch auch entlang des Northern Territory Red Centre Way, um die einzigartige Landschaft zu entdecken.

Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef erstreckt sich über mehr als 2.000 km entlang der Küste von Queensland.
Diese wichtige Touristenattraktion wurde bereits zum Weltkulturerbe erklärt und bietet unzählige großartige Möglichkeiten, um mehr von diesem atemberaubenden Meereswunder zu sehen.
Zahlreiche lokale Unternehmen bieten spezielle Schnorchel- oder Tauchausflüge zu wichtigen Teilen des Reefs an. Wenn Sie aber lieber im Trockenen bleiben, können Sie auf einem Flug über das kristallklare Wasser die Größe dieses Naturphänomens erahnen.
Entlang des Reefs leben laut Schätzungen mehr als 1.500 Fischarten, darunter der Clownfisch, der Schnapper und die Korallenforelle.