Gratis Stornierung
Keine Kreditkartengebühren
Freundlicher Kundenservice


Autovermietung in Australasien

"Down Under" verbirgt sich nicht nur der faszinierende fünfte Kontinent Australien sondern auch das Nachbarland Neuseeland, das sich in den letzten Jahren fest auf der touristischen Landkarte etabliert hat und vor allem Naturfreunde anzieht.

Niemand sollte jedoch dem Irrglauben verfallen, er könnte sowohl Australien als auch Neuseeland innerhalb einer zweiwöchigen Rundreise abhaken. Alleine für eine Tour mit dem Mietwagen entlang der australischen Ostküste von Melbourne bis Cairns muss schon mindestens mit einem Monat gerechnet werden. Dazu kommen die herrlichen Strände von Queensland, die zu einem längeren Verweilen einladen und die tropischen Dschungel von Nordaustralien. Auch das Great Barrier Reef ist mehr als eine Tagesfahrt mit dem Ausflugsboot wert. Und da haben wir noch nicht einmal die Schönheit des Kakadu National Parks im Norden, die lebhafte weltoffene Metropole Sydney, die herrliche Insel Tasmanien im tiefen Süden und den geheimnisvollen heiligen Felsen der Aborigines, den Uluru, erwähnt, der mitten im Outback fernab jeder Zivilisation zu finden ist.

Auch eine Neuseeland-Rundreise mit dem Mietwagen sollte mindestens einen ganzen Monat dauern, um der wunderschönen Doppelinsel am Ende der Welt gerecht zu werden. Und selbst nach einem Monat wollen die meisten Urlauber noch lange nicht fort!

Australasien in 60 Sekunden

Die Atmosphäre

Neuseeland ist etwas aufgeräumter und britischer als das ungezwungene Australien, das von seiner rauen Vergangenheit und dem unbarmherzigen Outback geprägt ist.

Die Einheimischen

Unglaublich nett, lässig und herzlich sind die Menschen in beiden Ländern - und sie hängen mit großer patriotischer Liebe an ihrer Heimat.

Das Wetter

Beide Länder erstrecken sich über mehrere Klimazonen. Australiens Norden ist tropisch-heiß und im Outback kann es unerbittliche 50°C und mehr werden. Der Süden mit den Metropolen Sydney und Melbourne ist eher mediterran geprägt - genau wie die Nordinsel Neuseelands. Auf der Südinsel herrscht ein alpines Klima mit Schneefall im Winter.

Lokale Spezialitäten

Barbie nennen die Australier ihr Barbecue - und gegrillt wird alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Kängurus kommen jedoch wesentlich seltener in den Kochtopf als der europäische Tourist denkt. Neuseeland ist der führende Produzent von Lammfleisch weltweit. Entsprechend oft steht Lamm auch hier auf der Speisekarte.

Die Stars

Australien exportiert seit Jahren erfolgreich Stars nach Hollywood. Manche kehren heim, wie Cate Blanchett, die in den letzten Jahren in Sydney vorwiegend Theater spielte. In Neuseeland tummeln sich die Hollywoodstars, wenn sich das Land wieder mal für Dreharbeiten in Mittelerde verwandelt.

Schon gewusst?

Die größte australische Rinderfarm hat eine Fläche von 30.028 Quadratkilometern. Dies entspricht der Fläche von Belgien.

Was andere über Australasien sagen

Es gibt verdammt viel Asphalt quer durch das riesige rote Land. Vom Margaret River nach Cooktwon, von Jabiru nach Dover, die beste Art Australien wirklich kennenzulernen, ist auf der Straße. - Lonely Planet

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Australasien

Die größte australische Metropole ist für die meisten Besucher das Tor zum fünften Kontinent. Weltberühmt ist der Hafen der Stadt mit dem einzigartigen Opernhaus und der imposanten Sydney Harbour Bridge. Die Innenstadt von Sydney bietet zudem herrliche Einkaufsmöglichkeiten und geschichtsträchtige Orte wie "The Rocks", die erste englische Siedlung, und die Macquarie Street. Jenseits des Hafens am anderen Ende der Brücke lockt der Luna Park Familien zu einem Besuch. Und vergessen Sie nicht, dass diese Millionenstadt nur 15 Fahrminuten vom wunderschönen Bondi Beach liegt.
Melbourne mag kein so herausragendes Gebäude haben wie das Opernhaus in Sydney, doch dafür ist die Kulturmetropole reich an Museen und historischen Bauten wie dem berühmtem "Old Gaol" und dem Melbourne Museum. Natürlich besitzt Melbourne auch einen Stadtstrand - in St. Kilda. Doch vor allem sollte jeder Besucher Melbournes ein Leihwagen mieten um die legendäre Great Ocean Road an der Südküste Australiens entlang zu fahren, welche die wohl schönste Küstenstraße der Welt ist.
Das größte Korallenriff der Welt erstreckt sich über viele hundert Kilometer an der Ostküste Australiens entlang. Wer nicht sowieso zum Tauchen oder Schnorcheln kommt, kann die einzigartige Unterwasserwelt auch bei Fahrten mit dem Glasbodenboot erkunden. Ein guter Ausgangspunkt hierfür ist die Stadt Cairns, allerdings werden Bootsfahrten von vielen Orten entlang der Küste Queenslands angeboten. Sehenswert ist auch Cooktown, der Ort an dem James Cook 1770 an Land ging, nachdem sein Schiff Endeavour im Great Barrier Reef auf Grund gelaufen war.
So wie Sydney das Tor zu Australien ist, erreichen die meisten Besucher Neuseeland über die Metropole Auckland auf der Nordinsel. Die "City of Sails" gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Trotz seines irreführenden Namens ist das Auckland War Memorial Museum eine hervorragende Adresse um sich über die Kulturen Polynesiens und der neuseeländischen Maori zu informieren. Vom 328 Meter hohen Sky Tower bietet sich ein toller Blick über die Stadt und das Umland.
Neuseeland-Besucher sollten in Auckland ein Auto mieten und beide Inseln in Ruhe mit dem Mietwagen erkunden. Im tiefen Süden wartet dann zum Schluss das absolute Highlight der Reise: Der wunderschöne Milford Sound, eine spektakuläre Fjordlandschaft mit schneebedeckten Bergen und schroffen Felsen, der zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Australasien

Die größte australische Metropole ist für die meisten Besucher das Tor zum fünften Kontinent. Weltberühmt ist der Hafen der Stadt mit dem einzigartigen Opernhaus und der imposanten Sydney Harbour Bridge. Die Innenstadt von Sydney bietet zudem herrliche Einkaufsmöglichkeiten und geschichtsträchtige Orte wie "The Rocks", die erste englische Siedlung, und die Macquarie Street. Jenseits des Hafens am anderen Ende der Brücke lockt der Luna Park Familien zu einem Besuch. Und vergessen Sie nicht, dass diese Millionenstadt nur 15 Fahrminuten vom wunderschönen Bondi Beach liegt.
Melbourne mag kein so herausragendes Gebäude haben wie das Opernhaus in Sydney, doch dafür ist die Kulturmetropole reich an Museen und historischen Bauten wie dem berühmtem "Old Gaol" und dem Melbourne Museum. Natürlich besitzt Melbourne auch einen Stadtstrand - in St. Kilda. Doch vor allem sollte jeder Besucher Melbournes ein Leihwagen mieten um die legendäre Great Ocean Road an der Südküste Australiens entlang zu fahren, welche die wohl schönste Küstenstraße der Welt ist.
Das größte Korallenriff der Welt erstreckt sich über viele hundert Kilometer an der Ostküste Australiens entlang. Wer nicht sowieso zum Tauchen oder Schnorcheln kommt, kann die einzigartige Unterwasserwelt auch bei Fahrten mit dem Glasbodenboot erkunden. Ein guter Ausgangspunkt hierfür ist die Stadt Cairns, allerdings werden Bootsfahrten von vielen Orten entlang der Küste Queenslands angeboten. Sehenswert ist auch Cooktown, der Ort an dem James Cook 1770 an Land ging, nachdem sein Schiff Endeavour im Great Barrier Reef auf Grund gelaufen war.
So wie Sydney das Tor zu Australien ist, erreichen die meisten Besucher Neuseeland über die Metropole Auckland auf der Nordinsel. Die "City of Sails" gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Trotz seines irreführenden Namens ist das Auckland War Memorial Museum eine hervorragende Adresse um sich über die Kulturen Polynesiens und der neuseeländischen Maori zu informieren. Vom 328 Meter hohen Sky Tower bietet sich ein toller Blick über die Stadt und das Umland.
Neuseeland-Besucher sollten in Auckland ein Auto mieten und beide Inseln in Ruhe mit dem Mietwagen erkunden. Im tiefen Süden wartet dann zum Schluss das absolute Highlight der Reise: Der wunderschöne Milford Sound, eine spektakuläre Fjordlandschaft mit schneebedeckten Bergen und schroffen Felsen, der zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört.