"Down Under" verbirgt sich nicht nur der faszinierende fünfte Kontinent Australien sondern auch das Nachbarland Neuseeland, das sich in den letzten Jahren fest auf der touristischen Landkarte etabliert hat und vor allem Naturfreunde anzieht.
Niemand sollte jedoch dem Irrglauben verfallen, er könnte sowohl Australien als auch Neuseeland innerhalb einer zweiwöchigen Rundreise abhaken. Alleine für eine Tour mit dem Mietwagen entlang der australischen Ostküste von Melbourne bis Cairns muss schon mindestens mit einem Monat gerechnet werden. Dazu kommen die herrlichen Strände von Queensland, die zu einem längeren Verweilen einladen und die tropischen Dschungel von Nordaustralien. Auch das Great Barrier Reef ist mehr als eine Tagesfahrt mit dem Ausflugsboot wert. Und da haben wir noch nicht einmal die Schönheit des Kakadu National Parks im Norden, die lebhafte weltoffene Metropole Sydney, die herrliche Insel Tasmanien im tiefen Süden und den geheimnisvollen heiligen Felsen der Aborigines, den Uluru, erwähnt, der mitten im Outback fernab jeder Zivilisation zu finden ist.
Auch eine Neuseeland-Rundreise mit dem Mietwagen sollte mindestens einen ganzen Monat dauern, um der wunderschönen Doppelinsel am Ende der Welt gerecht zu werden. Und selbst nach einem Monat wollen die meisten Urlauber noch lange nicht fort!
Neuseeland ist etwas aufgeräumter und britischer als das ungezwungene Australien, das von seiner rauen Vergangenheit und dem unbarmherzigen Outback geprägt ist.
Unglaublich nett, lässig und herzlich sind die Menschen in beiden Ländern - und sie hängen mit großer patriotischer Liebe an ihrer Heimat.
Beide Länder erstrecken sich über mehrere Klimazonen. Australiens Norden ist tropisch-heiß und im Outback kann es unerbittliche 50°C und mehr werden. Der Süden mit den Metropolen Sydney und Melbourne ist eher mediterran geprägt - genau wie die Nordinsel Neuseelands. Auf der Südinsel herrscht ein alpines Klima mit Schneefall im Winter.
Barbie nennen die Australier ihr Barbecue - und gegrillt wird alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Kängurus kommen jedoch wesentlich seltener in den Kochtopf als der europäische Tourist denkt. Neuseeland ist der führende Produzent von Lammfleisch weltweit. Entsprechend oft steht Lamm auch hier auf der Speisekarte.
Australien exportiert seit Jahren erfolgreich Stars nach Hollywood. Manche kehren heim, wie Cate Blanchett, die in den letzten Jahren in Sydney vorwiegend Theater spielte. In Neuseeland tummeln sich die Hollywoodstars, wenn sich das Land wieder mal für Dreharbeiten in Mittelerde verwandelt.
Die größte australische Rinderfarm hat eine Fläche von 30.028 Quadratkilometern. Dies entspricht der Fläche von Belgien.
Es gibt verdammt viel Asphalt quer durch das riesige rote Land. Vom Margaret River nach Cooktwon, von Jabiru nach Dover, die beste Art Australien wirklich kennenzulernen, ist auf der Straße. - Lonely Planet