Ob Kilimandscharo, Serengeti oder Okavango-Delta: Seit Jahrzehnten übt Afrika eine einzigartige Faszination auf europäische Besucher aus. Afrikas Wildtiere wie Löwen, Elefanten, Giraffen und Zebras, die die endlosen Savannen durchstreifen oder die wild lebenden Gorillas im dichten Dschungel Zentralafrikas sind dabei wichtigste Aspekte. Aber auch die Herzlichkeit und Lebensfreude der Menschen, die allen Widrigkeiten trotzen und Besucher mit viel Gastfreundschaft empfangen, ist etwas, das alle Afrikaliebhaber zu schätzen wissen.
Neben Naturwundern wie den Victoria Falls zwischen Sambia und Simbabwe, dem schneebedeckten Kilimandscharo und den endlosen Weiten der Sahara im Norden bietet Afrika den Besuchern auch eine Vielzahl tropischer Urlaubsparadise wie die Gewürzinsel Sansibar vor der afrikanischen Ostküste oder die Traumstrände Kenias und Mozambiques. Das südlichste Land, Südafrika, ist gewissermaßen Afrika im Kleinformat: Im Norden ziehen Elefanten und Nashörner durch den Krüger Nationalpark, während sich im Süden die Pinguine am Kap der Guten Hoffnung tummeln. Dazwischen liegen wunderschöne Landschaften und aufregende Metropolen wie Kapstadt und Johannisburg.
Ein besonderes Highlight für deutsche Urlauber ist Namibia, die ehemalige deutsche Kolonie im Südwesten des Kontinentes, in der noch heute viel Deutsch gesprochen wird.
Afrika will endlich sein Image als Krisenkontinent abschütteln. In den Städten brummt die Wirtschaft und der Tourismus wird überall ausgebaut und ermutigt. Besucher sollen endlich sehen, wie wunderschön Afrika ist.
Für europäische Besucher ist es kaum zu fassen, mit wie viel Herzlichkeit und Lebensfreude die Afrikaner ihr häufig schweres Leben meistern. Dabei wissen die Einheimischen nur, dass mit einem Lächeln alles besser geht.
Im Norden dominiert das Wüstenklima der Sahara, in der Mitte die feuchte Schwüle des Regenwalds. Weiter südlich wird es mediterran angenehm, vor allem in Südafrika.
Es muss nicht immer das gefürchtete Ugali sein, der allgegenwärtige Maismehlbrei - oder das aus Cassava-Wurzeln gewonnene Fufu. In vielen Ländern kommen auch Affen, Antilopen und Krokodile auf den Tisch.
Afrika exportiert seit Jahren erfolgreiche Fußballer nach Europa und beim Africa Cup lassen sich die Fußballtalente von morgen bewundern. Läufer aus Äthiopien und Kenia genießen Weltruhm.
Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. In Äthiopien wurden Menschenknochen gefunden, die etwa 200.000 Jahre alt sind.
"Du fühlst dich erst wirklich lebendig, wenn du bei den Löwen lebst" - Karen Blixen, Autorin des wohl bekannteste Afrikabuch "Jenseits von Afrika".